Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Schaf (Schaaf)
Sarah Rathgeb (SR)
nicht amtlich
Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstaufen
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Die aktuelle topographische Karte verzeichnet den Ort jedoch nicht mehr.
Historische Schreibformen
1814
Schaf
»Geiger 90«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Sonthofen.
1808–1864
Schaaf
BayernAtlas, Uraufnahme, Koord. WGS 84 (lat/lon) 47.53851, 10.04221.
(https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/)
erschlossen durch:
SR
Namenerklärung
Schaf
1
1. Benennungswort
Familienname
Schaaf
1
Namenbedeutung
›beim Schaaf/Schaf‹
2
1
Stöpel, Geogen.
2
SR.
Weitere Literatur
Dertsch, HONB Sonthofen, Nr. 942.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro