Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Saneberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstaufen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1427(Kopie 1825)
Saneberg
Anm.:  laut Dertsch unzuverlässiger Beleg
1451
ze Sannenberg
1573
Sannenberg
1818
Saneberg

Mundartformen

[sānəbę̂́ərg]
[uf sānəbę̂́ərg nü̂s]
Oberstaufen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sane 2·berg 1
1. Grundwort
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹1
2. Bestimmungswort
wohl fnhd. Familienname Sanne 2 im Gen. Sg. Sannen
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung bei der) Anhöhe des Sanne‹
3
Kommentar Als Alternative nennt Dertsch den weiblichen Personennamen (Su)sanne, was jedoch weniger wahrscheinlich ist4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro