Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ruchis

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1426
ze dem Růchis
1437
(zu dem) Ruchis
1439
zum Rúches
1818
Ruchis

Mundartformen

[rúəχis]
[nax rúəχis ... nųm]
Durach Alois Dicklberger 
[rúəχis]
[rúəχəs]
Sulzberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ruchis 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Kosename) *Rüechī(n) im Gen. Sg. *Rüechīnes
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Ruohhing 1
Namenbedeutung
›Siedlung des Rüechī(n)‹
2
Kommentar Die umlautlose Entwicklungslinie des Ortsnamens, die zur Schreibform Ruching und zur Lautung [rúəχis]/[rúəχəs] geführt hat (daneben liegt der umgelautete Beleg »rüəχis« vor), ist möglicherweise auf Anschluss an das Appellativ schwäb. Ruch ›Geizhals; Vielfraß; ungehobelter Mensch usw.‹3 zurückzuführen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro