Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ringgen

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1793
Rinken
1807
Oberdorf oder Ringgen
Kommentar
Im Beleg von 1807 wurde Ringgen zur Nachbarsiedlung Oberdorf b. Immenstadt gezählt (zum Ortsnamen s. dort).

Mundartformen

[ríŋkə]
[nox ríŋkə]
Waltenhofen Nord Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ringgen 1
1. Benennungswort
Familienname Rink 1 im Gen Dat. Sg. Rinken
Namenbedeutung
›beim Rink‹
2
— oder —
›Ansiedlung des Rink‹
3
Kommentar Dertsch4 stellt den Ortsnamen zum Appellativ Ring in der Bedeutung ›krummes Landstück‹5. Dieser Ansatz lässt sich jedoch nicht mit den nk -/ ngg -Schreibungen und der Lautung ŋk vereinbaren.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro