Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rauns

Andrea Weber (AW) 

Siedlung

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[råons]
[ins råons]
Waltenhofen Nord Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rauns 1
1. Benennungswort
möglicherweise mhd. Personenname (Kurzname) *Raben im Gen. Sg. *Rabenes
< ahd. Personenname (Kurzname) Hraban 1
Namenbedeutung
möglicherweise
›Ansiedlung des Raben‹
2
Kommentar Dertsch3 vermutet einen vordeutschen Ortsnamen, ohne jedoch eine Deutung anzubieten. Der Ansatz des Personennamens *Raben setzt Kontraktion der Folge abe zu vor dem Einsetzen der Überlieferung voraus (vgl. mhd. haben neben hān4).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro