Ort 2·wang 1
1. Grundwort
ahd.
*wang ›Feld, Wiese, Weide‹ vgl. ahd.
holzwang ›Wiese, Flur mit Buschwerk‹1— oder —
nhd.
Wang ›Wiesenabhang, Halde‹22. Bestimmungswort
ahd.
nord ›Norden, nördliche Gegend‹33. Zusatz (temporär)
fnhd.
Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen < mhd.
Adjektiv under ›unter‹44. Zusatz (temporär)
fnhd.
Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹5 im Dat. Sg/Pl. *oberen Namenbedeutung
›(Siedlung an/bei dem) Abhang, der im Norden gelegen ist‹
6Kommentar Seit dem 17. Jahrhundert ist die falsche Abtrennung des anlautenden n bezeugt, das als Auslaut von vorangehendem in oder Obern / Undern fehlinterpretiert wurde.