Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberzollhaus

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1552
Zol(l)haus
1818
Zollhaus
1888
Zollhaus ( Oberzollhaus )
Kommentar
Oberzollhaus bildet eine Einheit mit Oberzollhaus/Marktgde. Sulzberg und der mittlerweile in Oberzollhaus aufgegangenen Siedlung Unterzollhaus. Erst im 19. Jahrhundert werden drei Orte unterschieden1.

Mundartformen

[ōbr̥tsólhâos]
[... ins tsólhâos naov]
Sulzberg Alois Dicklberger 
[ōbətsólhâos]
[nax ōbətsólhâos ... naov]
Durach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·zollhaus 1
1. Benennungswort
fnhd. *zolhaus ›Zollhaus‹
< mhd. zolhūs ›Zollhaus‹1
2. Zusatz (sekundär)
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Zollhaus (an der alten Salzstraße, die hier die Grenze zwischen dem Hochstift Augsburg und dem Fürststift Kempten überschritt)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro