Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberzollbrücke

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Ofterschwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1494
Vereinbarung des Brückenbaus
1573
Zoll an der oberen Brugg Obermülin an der deckten brugkh
1667
Mühle an der teckten Brucken
1818
Oberzollbruck
1877
Zollbrücke (obere)

Mundartformen

[ôbr̥tsólbrųkh]
[... î'd ôbr̥tsólbrųkh]
Ofterschwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·zollbrücke 1
1. Benennungswort
nhd. Zollbrücke ›Brücke, wo Zoll zu zahlen ist‹1
2. Zusatz
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung an der) Zollbrücke‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro