Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberried

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Dietmannsried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1466
im Oberried zu Käser
1594
das Oberried
1617
im Oberriedt
1808
im Käsers oder Oberried
Kommentar
Die Siedlung wurde teilweise zum größeren Nachbarort Käsers (zum Ortsnamen s. dort) gezählt (vgl. Belege von 1466 und 1808).

Mundartformen

[obərį̂́́ədh]
[ųf obərį̂́́əd nųm]
Haldenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›Ried, Sumpfgebiet‹1
— oder —
fnhd. *ried ›Sumpfgebiet‹
< mhd. riet ›Schilfrohr, Sumpf-, Riedgras, damit bewachsener Grund‹2
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv ober ›ober‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung am/im) Stelle, die oberhalb eines Sumpfgebiets gelegen ist‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro