Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberegg

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1769
im Atterbühl oder der Ober Egg
1783
ab der Obernegg
1832
Oberegg

Mundartformen

[ôbr̥ekʰ]
[aov ôbr̥ekʰ nouv]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Atter 2·bühl 1
1. Grundwort
nhd. Bühel ›Hügel‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise Familienname Atte 2 im Gen. Sg. Atten
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung am) Hügel des Atte‹
3
Ober 2·egg 1
1. Grundwort
nhd. Ecke ›Felsenspitze, Vorsprung, Bergabhang‹4
2. Bestimmungswort
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹5 im Dat. Sg. ober(e)n
Namenbedeutung
›(Siedlung) am oberen Bergabhang‹
6
Kommentar Oberegg steht im Gegensatz zum Namen der nicht weit entfernt an der benachbarten Anhöhe und tiefer gelegenen Siedlung Unteregg.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro