Naien 1
1. Benennungswort
aleman.-fnhd. *äue ›Land am Wasser, Uferland, feuchtes, wasserdurchflossenes Land, feuchte Wiese‹ im Dat. Pl. *äuen vgl.
fnhd. aue ›Land am Wasser, Uferland, feuchtes, wasserdurchflossenes Land, feuchte Wiese‹1 Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung) in den Auen‹
2Kommentar Der Anlaut N- kann damit erklärt werden, dass auslautendes-n (z. B. aus dem vorangehenden Artikel den) zugleich als Anlaut des Ortsnamens aufgefasst wurde (Agglutination).