Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Naien

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[ną̂ẹi̯a]
[in's ną̂ẹi̯as nouv]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Naien 1
1. Benennungswort
aleman.fnhd. *äue ›Land am Wasser, Uferland, feuchtes, wasserdurchflossenes Land, feuchte Wiese‹ im Dat. Pl. *äuen
vgl. fnhd. aue ›Land am Wasser, Uferland, feuchtes, wasserdurchflossenes Land, feuchte Wiese‹1
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung) in den Auen‹
2
Kommentar Der Anlaut N- kann damit erklärt werden, dass auslautendes -n (z. B. aus dem vorangehenden Artikel den) zugleich als Anlaut des Ortsnamens aufgefasst wurde (Agglutination).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro