Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Multen

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Oy-Mittelberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[multə]
[ouv multə nųm]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Multen 1
1. Benennungswort
möglicherweise aleman.fnhd. Personenname (Kurzname) *Muete im Gen Dat. Sg. *Mueten
< Personenname (Kurzname) *Muoto 1 (belegte Formen: Muato, Muodo)
Namenbedeutung
möglicherweise
›Ansiedlung des Muete‹
2
— oder —
›beim Muete‹
3
Kommentar Der Ortsname kann aus lautlichen Gründen nicht mit Dertsch4 zum Appellativ mhd. mūte ›Mut, Zoll‹5 gestellt werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro