Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Morgen

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1453
Hans Morgen im Morgen
1505
im Undern Morgen
1511
im Morgen
1544
im Obern Morgen
1608
im Obern Morgen
1621
im Undern Morgen

Mundartformen

[mǫ̂ᵅrgə]
[aov mǫ̂ᵅrgə nųm]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[mǫ̂ᵅrgə]
[... in mǫ̂ᵅrgə nųm]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Morgen 1
1. Benennungswort
Familienname Morgen 1
— oder —
mhd. morgen ›ein Ackermaß, eigentlich soviel Land, wie an einem Vormittag mit einem Gespann umgepflügt werden kann‹2
2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹3 im Dat. Sg/Pl. *oberen
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen
< mhd. Adjektiv under ›unter‹4
Namenbedeutung
›Siedlung des Morgen‹
5
— oder —
›(Siedlung am) Feld mit einer bestimmten Größe‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro