Martins 3·zell 1·i. Allgäu 4
1. Grundwort
ahd. zëlla ›Zelle, Kloster, Kammer‹1 2. Bestimmungswort (temporär)
ahd. Personenname (Vollname) Altrīh 2 im Gen. Sg. Altrīhes 3. Bestimmungswort (sekundär)
Personenname (Heiligenname) Martin 3 im Gen. Sg. Martins 4. Zusatz (sekundär)
Landschaftsname Allgäu 4 erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
ahd. gewi ›Gau, Land, Flur, Gefilde‹5 2. Bestimmungswort
ahd. alba ›Alpe, hochgelegener Weideplatz, Berghang der Alpen‹6 — oder —
ahd. Landschaftsname *Alba ›Schwäbische Alb‹7 (zum Appellativ ahd. alba) Namenbedeutung
›Wirtschaftshof des Altrīh‹
8Kommentar Das sekundäre Bestimmungswort Martins- bezieht sich auf das Patrozinium der Pfarrkirche St. Martin.