Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lochhaus

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1773–1787]
Depsried oder im Loch
1819
Lochhaus
Kommentar
Im Erstbeleg wurde die Siedlung zu Depsried gezählt (zum Ortsnamen s. dort).

Mundartformen

[loxhaos]
[ins loxhaos ną̂]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Loch 1·haus 2
1. Benennungswort
sekundäres Bestimmungswort
nhd. Loch ›Loch; enger oder zur Seite liegender Raum, der sonst auch einer Höhle oder einem Winkel verglichen wird‹1
— oder —
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Haus ›Haus, Wohnung, Unterkunft‹2
Namenbedeutung
›(Haus an der) Geländevertiefung‹
3
— oder —
›(Haus am [lichten]) (Busch-)Wald‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro