Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Leiterberg

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Betzigau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 952](Kopie Ende 11. Jh.)
Lieterberc
Anm.:  wohl verschrieben für *Leiterberc
1412
Laiterberg
1621
Laiterberg
1819
Leiterberg

Mundartformen

[laįtəbeᵊrg]
[nåx laįtəbeᵊrg ... nouv]
Durach Alois Dicklberger 
[laįtəbeᵊrg]
[... auv'n laįtəbeᵊrg]
Betzingau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Leiter 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise ahd. Insassenname *Leitāri im Gen. Pl. *Leitāro
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
ahd. Suffix -ari (Insassen- u. Anwohnerbezeichnungen bildend)
< germ. Suffix *-warja- (Bewohnerbezeichnungen bildend)2
2. Basis
ahd. leitī ›Führung‹3
> mhd. leite ›Leitung, Führung; Weg, auf dem gefahren wird‹4
(›die am Fahrweg wohnen (?)‹)
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung an/auf dem) Berg der Anwohner eines Fahrwegs‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro