Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Lappach

Sarah Rathgeb (SR) 

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Balderschwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1598
Lappach Lappachers Vorsäß
Kommentar
Dertsch führt für 1830 die Belege Lappacher Viehweide und Lappenberg auf, die jedoch nicht mit einer Quelle belegt werden.

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Lappach 1
1. Benennungswort
fnhd. Gewässername Lappach
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
fnhd. bach ›kleines, fließendes, natürliches Gewässer‹1
2. Bestimmungswort
wohl fnhd. lache ›Grenzzeichen; die Grenze selbst‹2
(vgl. Erstbeleg)
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am) Grenzbach (gegen Vorarlberg)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro