Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Langenegg

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1277
Langinegge
1297
Langenegge
1792
Langenek, Schloß an der Iller
1819
Langenegg

Mundartformen

[laŋ̥ənékh]
[nox laŋ̥ənékh nųm]
Waltenhofen Süd Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Langen 2·egg 1
1. Grundwort
mhd. ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv lanc ›lang‹2 im Dat. Sg. langen
Namenbedeutung
›Burg auf einem langgestreckten Hügel an einer Flussschleife der Iller‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro