Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kurzberg

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[khúdsbęᵊrg]
[nax khúdsbęᵊrg]
Waltenhofen Nord Alois Dicklberger 
»khúdsbęᵅrg«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kurz 2·berg 1
1. Grundwort
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹1
2. Bestimmungswort
wohl Familienname Kurz 2
— oder —
möglicherweise fnhd. Adjektiv kurz ›kurz‹3
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung auf dem) Berg des Kurz‹
4
— oder —
möglicherweise
›(Siedlung) auf dem kurzen (= kleinen) Berg‹
5
Kommentar Gegen das Adjektiv kurz spricht die Tatsache, dass zumindest anfängliche Formen auf Kurzen- (mit dem Bestimmungswort im Dativ) zu erwarten wären, wie auch Dertsch6 einräumt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro