Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kochs

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wiggensbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1414
Benz Koch ze Trutfeder zu Trutfedrun
1453
Benz Koch ze Drutfedrun
1510
Druttfedern
1538
Trautfedern
1679
Kochs oder Trautfeder
1793
Kochs

Mundartformen

[khōxs]
[... oᵘv khōxs]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Trautfeder 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Beiname) *Trūtvëder im Dat. Sg. *Trūtvëderen
— oder —
im Gen. Sg. *Trūtvëderen
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
mhd. vëdere ›Feder‹1
2. Bestimmungswort
mhd. trūt ›traut, lieb‹2
Namenbedeutung
›beim Trūtvëder‹
3
— oder —
›Ansiedlung des Trūtvëder‹
4
Kochs 1
1. Benennungswort
Familienname Koch 5 im Gen. Sg. Kochs
Namenbedeutung
›Anwesen des Koch‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro