Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Knobels
Andrea Weber (AW)
aufgegangene Siedlung
Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Dietmannsried
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Die Siedlung ist in Wirthshalde aufgegangen
1
.
1
Dertsch, HONB Kempten, Nr. 658.
Historische Schreibformen
1358
(
Kopie
)
zum
Knobels
»KlU Ke 91«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Kempten.
1512
zum
Knobels
»KlU Ke 1934«.
erschlossen durch:
Dertsch, HONB Kempten.
Namenerklärung
Knobels
1
1. Benennungswort
Familienname
Knobel
1
im Gen.
Sg.
Knobels
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Knobel‹
2
1
Brechenmacher II, S. 73.
2
AW.
Weitere Literatur
Dertsch, HONB Kempten, Nr. 658.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro