Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kiesels

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Dietmannsried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1494
Westerried
Anm.:  wohl verschrieben für *Westerhofen
1617
Westerhofen oder Kisels
1787
Westerhof oder zum Kisels
1831
Kiesel, Kiesels, ehemals auch Westerhofen

Mundartformen

[khīsl̥s]
[ouv khīsl̥s nųm]
Haldenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wester 2·hofen 1
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
mhd. wëster ›westlich‹2
Namenbedeutung
›bei den westlich gelegenen Höfen‹
3
Kiesels 1
1. Benennungswort
fnhd. Familienname Kisel im Nom Dat. Sg. Kisel
— oder —
im Gen. Sg. Kisels
> nhd. Familienname Kiesel 4
(vgl. Erstbeleg)
Namenbedeutung
›beim Kisel‹
5
— oder —
›Anwesen des Kisel‹
6
Kommentar Worauf sich das Bestimmungswort Wester- im älteren Ortsnamen bezieht, ist unklar7.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro