Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Imberg

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Stadt Sonthofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[įmbęᵊrg]
[... nü̂v uf įmbęᵊrg]
Sonthofen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Im 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise ahd. ida ›Öffnung, Spalt; Quelle‹2
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung an/auf dem) Berg, der einen Spalt aufweist oder auf dem eine Quelle entspringt‹
3
Kommentar Das Bestimmungswort kann aus lautlichen Gründen nicht mit Dertsch4 zu mhd. īwe ›Eibe‹5 gestellt werden. Der Ansatz des Bestimmungswortes ahd. ida setzt voraus, dass d schon vor Einsetzen der Überlieferung assimilatorisch geschwunden ist.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro