Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hinterberg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Mühle

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1427
der Hofe auf dem hintern Berg
1652
uf dem hindtern Berg
1877
Hinterberg
Kommentar
Belege ohne unterscheidenden Zusatz können sich auch auf Vorderberg beziehen. 1818 wurden offenbar beide Siedlungen, Hinter- und Vorderberg, als Obernberg bezeichnet1.

Mundartformen

[hintr̥bę̂ᵊrg]
[ouv hintr̥bę̂ᵊrg nọuv]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[hïntəbę̂ᵊrg]
[... ouv də hïntrə bę̂ᵊrg nọuv]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hinter 2·berg 1
1. Benennungswort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *hinder ›hintere‹ im Dat. *hinderen
< mhd. Adjektiv hinder ›hintere‹2
3. Zusatz (temporär)
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹3 im Dat. Sg/Pl. oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung) am hinteren Berg‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro