Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hinter'm Buch

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1380
zu den Holzlüten hinderm Buͦch
1394
des Langen Gut hinderm Buͦch der Lang hinderm Buͦch
1486
zu den Obern Holzlitten hinderm Buch zum Langen
1550
hinderm Buch genannt zum Langen
1877
Hinter'm Buch

Mundartformen

[hind̩r̥mbū́ǝ]
[hind̩r̥mbū́ǝ nọuv]
Sulzberg Alois Dicklberger 
[hind̩r̥ǝmbū́ǝx]
[hind̩r̥ǝmbū́ǝh ... nọuv]
Durach Alois Dicklberger 
»hindrbū́ǝ, hindrbū́ᵅ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Holz 2·litten 1
1. Grundwort
mhd. lǖte ›Leute‹1 im Dat. Pl. lǖten
2. Bestimmungswort
mhd. holz ›Wald, Gehölz‹2
Namenbedeutung
wohl
›bei den Leuten am Wald‹
3
Langen 1
1. Benennungswort
Familienname Lang 4 im Gen. Sg. Langen
— oder —
im Dat. Sg. Langen
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Lang‹
5
— oder —
›beim Lang‹
6
Buch 1
1. Benennungswort
mhd. buoch ›Buchenwald, Waldung überhaupt‹9
Namenbedeutung
›(Siedlung) hinter dem (Buchen-)Wald‹
10
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro