Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hiltensberg

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1394
Hittisperg
1453
im Hittersperg
1461
im Hiltisperg
1587
im Hidtlensperg
1738
Hüttelsperg
1794
Hitlensperg
1831
Hiltensberg

Mundartformen

[hį̵ltǝšbę̂́ǝrg]
[hį̵ltǝšbę̂́ǝrg nọus]
Sulzberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hiltens 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise mhd. Personenname (Kurzname) *Hittī(n)
< ahd. Personenname (Kurzname) *Hittī(n) 2 (belegte Formen: Hitti und Hitin)
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung am/auf dem) Berg des Hittī(n)‹
3
Kommentar Die Entwicklung des Bestimmungsworts zu Hiltens- kann vom Ortsnamen Hiltensberg (Gde. Altusried) beeinflusst sein.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro