Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Häldele

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1738
Einöde an der Straß

Mundartformen

[hęldǝlǝ]
[ins hęldǝlǝ nọuv]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Namenbedeutung
›(Einöde) an der Straße zwischen Kimratshofen und Altusried‹
4
Häldele 1
1. Benennungswort
schwäb.nhd. *Häldele ›kleiner Abhang‹
vgl. nhd. Halde ›abschüssige Seite eines Berges, Bergabhang‹5
Namenbedeutung
›(Siedlung) am kleinen Abhang‹
6
Kommentar Die ältere Bezeichnung (Einöde) an der Straß muss nicht als Ortsname, sondern kann auch appellativisch aufgefasst werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro