Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Häfeliswald

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Buchenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1453
die Goldwise hinder Häfelin im Wald
1504
Hans und Michel die Hefelin im Wald
1554
zu Hefelin im Wald
1568
zur Trenen im Häfelinswald
1574
zu den Threnen im Häfelinswald
1575
zu den Thrinen im Wald
1576
zu den Trennen
1831
Häfelinswald
1888
Häfeliswald

Mundartformen

[hę̄fǝlᵉswald]
Buchenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Häfelis 1·wald 2
1. Benennungswort
sekundäres Bestimmungswort
Familienname Häfele 1 im Dat. Pl. Häfelen
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Wald ›Wald‹2
Namenbedeutung
›bei den Häfele‹
3
Trennen 1
1. Benennungswort
Familienname Trenn 4 im Gen Dat. Sg/Pl. Trennen
Namenbedeutung
›Ansiedlung des/beim Trenn‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro