Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Guggemoos

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Oy-Mittelberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1538
Guggenmoß
1831
Guggenmoos
1867
Guggemoos

Mundartformen

[gúgǝmōs]
[aov gúgǝmōs nųm]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gugge 2·moos 1
1. Grundwort
mhd. mos ›Moos; Sumpf, Moor‹1
2. Bestimmungswort
aleman.mhd. *gucke ›Moos-, Rauschbeere‹
> schwäb.nhd. Gucke ›Moos-, Rauschbeere‹2
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) *Gucke im Gen. Sg. *Gucken
zu germ. Personennamenstamm Gug- 3
(mögliche Form mit expressiver Inlautverschärfung)
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Moor, in dem Moos-, Rauschbeeren vorkommen‹
4
— oder —
›(Siedlung am) Moor des Gucke‹
5
Kommentar Als Bestimmungswort erwägt Dertsch6 neben der Bezeichnung für die Moosbeere ein Appellativ »Guck« ›Kuckuck‹, doch ist diese einsilbige Variante nicht belegt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro