Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gschwend

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Balderschwang

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1739
Gschwend
1811
im Gschwend
1910
Gschwendalpe Grundles

Mundartformen

[gšwendʰ]
[... ouv gšwendʰ]
Bolsterlang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gschwend 1
1. Benennungswort
nhd. Geschwend ›Platz, wo Holz geschwendet, d. h. ausgereutet und zu Weide, Wiese oder Acker gemacht wird‹1
2. Grundwort (sekundär)
und temporär
nhd. Alpe ›Alpe‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung an der) Stelle, wo durch Schwenden gerodet wurde‹
3
Kommentar Grundles???
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro