Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Göhlenbühl

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Stadt Immenstadt i. Allgäu

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1460
uffem Goͤlenpuͤhel
1494
uff dem Gölenbüchel
1530
uffem Gelenbühel
1642
Gellenbichel
1685
Gehlebichl
1818
Goͤhlenbichel
1877
Göhlenbühl

Mundartformen

[gë̄ləbī́l]
[gë̄ləbī́l ... nųm]
Missen-Wilhams Alois Dicklberger 
[gë̄ləbī́l]
[nᵒx gë̄ləbī́l nųm]
Waltenhofen Süd Alois Dicklberger 
[gë̄ləbǖ́l]
Blaichach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Göhlen 2·bühl 1
1. Grundwort
fnhd. bühel ›Hügel, Anhöhe‹1
2. Bestimmungswort
Familienname Göhle 2 im Gen. Sg. Göhlen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Hügel des Göhle‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro