Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Freidorf

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1411
in Maisselstain zem Fryendorf
1419(Kopie 1. Hälfte 15. Jh.)
Freyendorf
1530
zum Freyen Maysselstain
1542
zu Freien Maiselstain
1544
zum Fryendorf zum Freiendorf
1877
Freidorf

Mundartformen

[frêidǫᵊrf]
[aov frêidǫᵊrf nā]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[frêidǫᵊrf]
[ų̄v frêidǫᵊrf nā]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Frei 2·dorf 1
1. Grundwort
mhd. dorf ›Dorf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv vrī ›frei, ledig, los‹2 im Dat. Sg. vrīen
Namenbedeutung
›Dorf, dessen Bewohner von Abgaben befreit sind‹
3
Kommentar Die Dativ-Endung verliert sich im 18. Jahrhundert. Gelegentlich erfolgt eine Nennung zusammen mit dem heutigen Untermaiselstein4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro