Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Fischen

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1297
Ulrich und Bertold von Vischin
[14. Jh.]
Vischi
[14. Jh.]
Vischin
1818
Fischen
1831
Fischen

Mundartformen

[vįš̩ə]
[ouv vįš̩ə]
Waltenhofen Nord Alois Dicklberger 
[vįš̩ə]
[vįš̩ə nųm]
Waltenhofen Süd Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Fischen 1
1. Benennungswort
möglicherweise mhd. Adjektiv vischīn ›vom Fisch‹1
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung an einer) Stelle, die fischreich ist‹
2
Kommentar Dertsch3 gibt an:»= bei den Fischen, im Sinne ›fischreiche Stelle‹« bzw. könne »die Bedeutung ›bei den Fischern‹ angenommen werden«. Die anfänglichen Belege mit i in der zweiten Silbe sprechen jedoch für das Adjektiv mhd. vischīn.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro