Namenbedeutung
›(Siedlung) jenseits der Petersthaler Ackerflur‹
4— oder —
›(Ortsteil) innerhalb der Petersthaler Ackerflur‹
5Kommentar Die Angleichung an die nominativischen-feld -Namen ist erstmals im Beleg von 1436 bezeugt. In der Quelle von 1451 erscheint der Ortsname erstmals als Simplex, dort im Dativ Plural Felden, der entweder analog zu den pluralischen-felden -Namen gebildet wurde oder sich auf die beiden Ortsteile (jenseits und innerhalb des Ackerfeldes) bezieht.