Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Fahls

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Durach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[fą̄ls]
[... dsųə vą̄ls nųm]
Durach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Fahls 1
1. Benennungswort
mhd. Familienname *Val im Gen. Sg. *Valles
> nhd. Familienname Fall 1
(Wohnstättenname für jemanden, der am Wasserfall wohnt)
— oder —
mhd. val ›Fall, Sturz‹2 im Nom. Sg. val
— oder —
im Gen. Sg. valles
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Val‹
3
— oder —
›(Siedlung am) Wasserfall‹
4
Kommentar Falls der Ortsname auf das Appellativ mhd. val zurückgeht, wurde er möglicherweise ursprünglich im Nominativ Singular gebildet und erst sekundär an die »echten« (aus Personennamen gewonnenen) genetivischen Ortsnamen angeglichen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro