Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eizisried

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1376
Eltzisried
1404
Eutzisried
1453
Eitzisried Eytzisried
1457
Etzisried
1538
Eytzensried
1831
Eigisried, Aizesried
1877
Eizisried

Mundartformen

[ą́įtsᵉsríǝd]
[ą́įtsᵉsríǝd ... nọuv]
Durach Alois Dicklberger 
Sulzberg Alois Dicklberger 
»uiⁿtsǝsríǝd«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eizis 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
möglicherweise mhd. Personenname (Kosename) *Ezī(n) im Gen. Sg. *Ezīnes
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Ezo 2
Namenbedeutung
möglicherweise
›Rodungssiedlung des Ezī(n)‹
3
Kommentar Da die Formen in der Überlieferung stark divergieren, ist das Bestimmungswort nicht sicher erklärbar. Der Ansatz des Personennamens Ezī(n) ist an die Annahme geknüpft, dass die Entwicklung des Stammvokals nicht lautgesetzlich verlaufen ist. Dertsch4 denkt an Einfluss des Ortsnamens Einzenberg/Gde. Waltenhofen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro