Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eggenberg

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1831
Eggenberg

Mundartformen

[eg̩ǝ̃bę̂rg]
[ins eg̩ǝ̃bę̂rg]
Waltenhofen Nord Alois Dicklberger 
[eg̩ǝ̃bę̂rg]
[nax eg̩ǝ̃bę̂rg]
Waltenhofen Süd Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eggen 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Ecke im Gen. Sg. *Ecken
< wohl ahd. Personenname (Kurzname) Ecko 2
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung auf dem) Berg des Ecke‹
3
Kommentar Wegen der Lage der Siedlung auf einem Geländevorsprung zieht Dertsch4 die Deutung ›Berg mit Ecke‹ vor. Bei einem appellativischen Bestimmungswort wäre allerdings ehre Reihung zu erwarten, also eine ursprüngliche Namenform *Eckbërc.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro