Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Bischlags

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Buchenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1451
Contz Bischlager zem Bischlag
1453
ze Byschlags
1818
Bischlags

Mundartformen

[bî́šlags]
[... nǫx bî́šlags]
Buchenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Bischlags 1
1. Benennungswort
mhd. bīslac ›Abfall beim Schlagen; Geringfügiges‹1
Namenbedeutung
›(Siedlung auf einem) Stück (abgeholzten) Land, das aus der Allmende ausgeschieden wurde und dem freien Anbau vorbehalten ist‹
2
Kommentar Der Ortsname wurde sekundär an die »echten«, mit Personennamen gebildeten genetivischen Namen angeglichen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro