Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Bihls

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Buchenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Im Beleg von 1786 wurde die Einöde mit der Nachbarsiedlung Eschachried gleichgesetzt (zum Namen s. Ortsartikel Eschachried).

Mundartformen

[b̩īls]
[... nǫx bīls]
Buchenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Bihls 1
1. Benennungswort
mhd. bühel ›Hügel‹1
— oder —
fnhd. bühel ›Hügel, Anhöhe‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung auf dem) Hügel‹
3
Kommentar Ob der Ortsname schon ursprünglich im Genetiv gebildet wurde oder eine Angleichung an die echten, aus Personennamen gewonnenen genetivischen Ortsnamen erst sekundär erfolgt ist, kann nicht entschieden werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro