Atzen 2·berg 1
1. Grundwort
— oder —
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹2 2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Matze im Gen. Sg. *Matzen <
ahd. Personenname (Kurzname) Matzo 3 (belegte Form: Mazzo) — oder —
fnhd. Personenname (Kurzname) *Matze im Gen. Sg. *Matzen <
ahd. Personenname (Kurzname) Matzo 4 — oder —
mhd. Personenname (Kurzname) Atze 5 im Gen. Sg. *Atzen — oder —
fnhd. Personenname (Kurzname) *Atze im Gen. Sg. *Atzen <
mhd. Personenname (Kurzname) Atze 6 Namenbedeutung
›(Siedlung am) Berg des Matze‹
7— oder —
›(Siedlung am) Berg des Atze‹
8Kommentar Falls der Personenname *Matz(e) zugrunde liegt, beruht der Wegfall von M- auf falscher Abtrennung (Deglutination), d. h. der Ortsnamen-Anlaut wurde als Auslaut z. B. von vorangehendem zum aufgefasst. Umgekehrt kann die Form des Erstbelegs 1451 Matzenberg genauso dadurch entstanden sein, dass m von vorangehendem zum als Anlaut des Ortsnamens fehlinterpretiert wurde.