Artho 1
1. Benennungswort
fnhd. Personenname (Kurzname) *Art(e) im Dat. Sg. *Arten vgl.
ahd. Personenname (Kurzname) Ardo 1— oder —
ahd. Personenname (Vollname) Artolf 2 — oder —
fnhd. Personenname (Kurzname) *Nart(e) im Dat. Sg. *Narten vgl.
ahd. Personenname (Vollname) Nartold 3— oder —
ahd. Personenname (Vollname) Bernard 4 Kommentar Falls der Personenname *Art(e) zugrunde liegt, beruht N- im Erstbeleg 1529 Narten darauf, dass in einem Syntagma wie *den Narten dem Namen vorausgehendes n zugleich als Anlaut des Personen-/Ortsnamens aufgefasst wurde (Agglutination). Umgekehrt kann der heutige Ortsname auch durch falsche Abtrennung (Deglutination) von N- entstanden sein.