Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Aleuthe

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Sulzberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[alẹ́ⁱtǝ]
[nox alẹ́ⁱtǝ ... nųm]
Durach Alois Dicklberger 
[alẹ́ⁱtǝ]
[... in d-alẹ́ⁱtǝ nọus]
Sulzberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

A 2·leuthe 1
1. Grundwort
mhd. līte ›Bergabhang, Halde‹1 im Dat. Sg. līten
— oder —
fnhd. leite ›Bergabhang‹2 im Dat. Sg. leiten
2. Bestimmungswort
mhd. ahe ›Fluss, Wasser‹3
— oder —
fnhd. ache ›Fließendes Gewässer, Wassergang (Mühl-)Bach‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung) am Bergabhang bei einem Fließgewässer (dem Sulzberger Bach)‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro