Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Überbach

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Dietmannsried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[ī́brbâx]
[ouv ī́brbâx nā]
Haldenwang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Über 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
— oder —
mhd. bach ›Bach‹2
2. Bestimmungswort
wohl ahd. Personenname (Kosename) *Ubira im Gen. Sg. *Ubirūn
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Ubo 3
— oder —
mhd. Personenname (Kosename) *Übere im Gen. Sg. *Überen
< ahd. Personenname (Kosename) *Ubira
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Ubo 4
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am) Bach der Ubira/Übere‹
5
Kommentar Der Ortsname kann nicht, wie von Dertsch6 vorgeschlagen, im Sinne von ›am oberen Bach‹ interpretiert werden, denn das Bestimmungswort lautet auf ü an, nicht auf o.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro