Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Unterroth

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf (Pfd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Neu-Ulm, Gde. Unterroth

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Belege ohne unterscheidenden Zusatz wie 898 Rôtu können sich auch auf Unterroth (s. dort) beziehen. Die bei Reitzenstein1 als erste Belege von Unterroth verzeichneten Namenformen 1276 Roth (= Wolfhardus de Roth2) und 1280 de Roote dürften auf Oberroth (s. dort) zu beziehen sein.

Mundartformen

[ọndᵊrǭətʰ]
[ouv ọndᵊrǭətʰ râ]
Unterroth Alois Dicklberger 
[ondrǭətʰ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unter 4·Roth 1
1. Benennungswort
Flussname Roth 1
2. Zusatz (temporär)
zur Unterscheidung von Oberroth
mhd. riter ›Ritter‹2
3. Zusatz (temporär)
mhd. Adjektiv nider ›unter, niedrig, tief‹3 im Dat. Sg. nideren
4. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹
< mhd. Adjektiv under ›unter‹4
Namenbedeutung
›an der Roth gelegene Siedlung‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro