Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Niederhausen

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Neu-Ulm, Markt Pfaffenhofen a.d. Roth

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[nīdᵊrhố̶usɐ]
[... nīdᵊrhǫ̶̂́usɐ da dẽ̂ǝ̃nɐ ...]
Pfaffenhofen Roth Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Nieder 2·hausen 1
1. Grundwort
mhd. hūs ›Haus, Wohnung; festes Haus, Schloss‹1 im Dat. Pl. hūsen
2. Bestimmungswort
zur Unterscheidung von Oberhausen
mhd. Adjektiv nidere ›unter, niedrig, tief‹2
Namenbedeutung
›bei den niedriger gelegenen Häusern‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro