Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Altenstadt

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Markt

Bezirk Schwaben, Lkr. Neu-Ulm, Markt Altenstadt

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[altǝštatʰ]
[ouf altǝštatʰ ... ouf altǝštatʰ]
Altenstadt Alois Dicklberger 
[altǝštatʰ]
[uf altǝštat nā]
Kellmünz Alois Dicklberger 
[aldǝštatʰ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Alten 2·stadt 1
1. Grundwort
mhd. stat ›Ort, Stelle, Stätte; Stadt‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv alt ›alt‹2 im Dat. Sg. alten
Namenbedeutung
›bei der alten Siedlung‹
3
Kommentar Älterer Name der Siedlung ist Illereichen (s. dort), heute Name eines Ortsteils von Altenstadt4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro