Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schalkenried

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Markt Scheidegg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1569
Schalkenried
1571
Schalckhenriedt
1783
Schalkenried

Mundartformen

Scheidegg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schalken 2·ried 1
1. Grundwort
fnhd. *ried ›Rodung‹
< mhd. riet ›ausgereuteter Grund, Ansiedlung darauf‹1
— oder —
fnhd. *ried ›Sumpfgebiet‹
< mhd. riet ›Schilfrohr, Sumpf-, Riedgras, damit bewachsener Grund‹2
2. Bestimmungswort
fnhd. Familienname Schalk 3 im Gen. Sg. Schalken
Namenbedeutung
›Rodesiedlung des Schalk‹
4
— oder —
›(Siedlung am/im) Sumpf, Sumpfgras des Schalk‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro