Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberhochsteg

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf (D)

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Große Kreisstadt Lindau (Bodensee)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Vorbemerkung

Im 19. Jahrhundert bestand dort noch keine Siedlung, sodass von einer Neubausiedlung ausgegangen werden muss. Unterhochsteg liegt rund fünf Kilometer entfernt, jedoch in Österreich. Vor 1987 wird Oberhochsteg nicht im Amtlichen Ortsverzeichnis erwähnt.

Historische Schreibformen

Mundartformen

Bodolz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 3·hoch 2·steg 1
1. Bestimmungswort
nhd. Steg ›Übergang über ein Wasser‹1
2. Bestimmungswort
wohl nhd. Adjektiv hoch ›hoch, hoch gelegen‹2
3. Zusatz
nhd. Adjektiv ober ›oberhalb befindlich, höher liegend‹3
Namenbedeutung
wohl
›Siedlung an einem Übergang über die Leiblach‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro