Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mittenbuch

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Bodolz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

794
in pago ipso qui dicitur Mittinbach
in den Dorf, das selbst M. genannt wird
1443
uffem Mittibuch
1478
Mittenbuch
1783
Mittenbuch

Mundartformen

Bodolz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Mitten 2
1. Grundwort
ahd. *buoh ›Buchenwald, Waldung überhaupt‹
> mhd. buoch ›Buchenwald, Waldung überhaupt‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv mitti ›in der Mitte befindlich‹2 im Dat. Sg. mittin
Namenbedeutung
›(Siedlung am) in der Mitte befindlichen Buchenwald‹
3
Kommentar Der Erstbeleg gibt das Grundwort -bach wieder. Auf Grund der restlichen Belegreihe und der naturräumlichen Gegebenheiten ist anzunehmen, dass sich sich hierbei um eine Verschreibung handelt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro