Startseite
Orte
Ortsname
Laiblachsberg
SR
Weiler (W)
Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Sigmarszell
→ Ortsdatenbank
Historische Schreibformen
1276
de
Libilach
de
Hazinwilar
Würdinger, Urk. Lindau, 5.
→
Löffler, HONB Lindau.
1432
ze
Hatzenwiller
»HStA M KlU LI 334 (O)«.
→
Löffler, HONB Lindau.
1524
zů
Hatzenweyler
»VLA U 1509 (O)«.
→
Löffler, HONB Lindau.
1560
zu
Lublachsperg
»HStA M RstU LI 1345 (R)«.
→
Löffler, HONB Lindau.
1620
zu
Leublachsperg
»HStA M KlU LI 1616 (R)«.
→
Löffler, HONB Lindau.
1626
Leiblachsberg
»Karte Rauh«.
→
Löffler, HONB Lindau.
1783
Leiblachsberg
»VLA Karte Hueber«.
→
Löffler, HONB Lindau.
Mundartformen
»ts bęRg dRundə«
Löffler, HONB Lindau, Nr. 287.
Weitere Informationen zur Lautschrift
Namenerklärung
Hatzen
2.
·
weiler
1.
1.
Grundwort
2.
Bestimmungswort
mhd.
Personenname
(Kurzname)
Hazo
1
im Gen.
Sg.
Hazen
Namenbedeutung
›Weiler des Hazo‹
2
Laiblachs
1.
·
berg
2.
1.
Benennungswort
Siedlungsname
Leiblach
im Gen.
Sg.
Leiblachs
2.
Grundwort
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Berg bei Leiblach‹
3
1
Förstemann PN, Sp. 803.
2
SR
3
SR
Weitere Literatur
Löffler, HONB Lindau, Nr. 287.